Um die Transparenz unserer Testverfahren zu gewährleisten und sicherzustellen, dass sowohl Unternehmen als auch Verbraucher nach fairen und einheitlichen Kriterien bewertet werden, haben wir das TSO-Verfahren ins Leben gerufen.
Auf Plattformen wie Amazon finden sich oft selbsternannte, wenig vertrauenswürdige Qualitätssiegel, die von Verkäufern zur Erlangung eines unfairen Marktvorteils eigenmächtig verwendet werden. Unser Testprozess für diese Siegel ist streng und standardisiert, um zu verhindern, dass Unternehmen sich unberechtigte Vorteile verschaffen können.
Für verschiedene Produktkategorien setzen wir speziell geschulte Prüfer ein, die die Artikel persönlich nach unseren festgelegten Standards untersuchen und bewerten. Die endgültige Bewertung für jedes Siegel ergibt sich aus einer Kombination verschiedener Beurteilungskriterien.
Kriterien:
- Design
- Qualität
- Funktionen (USPs)
- Handhabung bzw. Aufbauart
- Einhaltung von Werbeversprechen
- Preis Leistung Verhältnis
- Kundenservice
*Verschiedene Produktarten habe unterschiedliche Faktoren, da alle verschieden Eigenschaften besitzen.
Bewertung:
1 - 1,5 100 - 90 P.
1,6 - 2,1 89 - 80 P.
2,2 - 2,8 79 - 70 P.
2,9 - 4 69-50 P.
>4 50 P.
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Umsätze zu maximieren und Ihre Kunden zufrieden zu stellen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Hinweis: Das Testtaube Institut ist unabhängig, keine staatliche Institution und hat keinerlei Verbindung mit staatlichen Behörden.
©Urheberrecht. Alle Rechte sind W.G.R. e.U vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.